Seilsägen
Das Seilsägen ist die effektivste Art zur Durchtrennung großer Bauwerke aus Stahlbeton und sonstigen Gesteinsarten. Mittels diamantbesetzten Stahlseilen können Brückenkonstruktionen oder Fundamente mit einigen Metern Tiefe durchtrennt werden.
Weitere Einsatzbereiche sind unter anderem das Durchtrennen von großen Kanalrohren, Zersägen von Bunkergebäuden oder Banktresoren.
Mit unserer Zirkelsäge stellen wir kreisrunde Öffnungen mit einem Durchmesser bis zu 2,60 m her.
Einsatzbereiche:
- Tür- und Fensteröffnungen
- Zuschnitt von Betonteilen
- Bündigschneiden jeder Art
- Abbrucharbeiten von Kaminen, Industrieanlagen bis hin zu Brücken
- Abtrennen von Fundamenten
- Mauerwerkstrockenlegung
- runde Öffnungen bis zu mehreren Metern Durchmesser möglich
Tiefenseilsägen
Tiefere, eckige Ausschnitte, welche nur einseitig zugänglich sind.
Zum Beispiel werden Fundamente mit der Tiefenseilsäge geschnitten.
Damit lassen sich tiefere Schnitte ausführen, als mit jeder anderen Technik.
Einsatzbereiche:
- Fundamente
- Bodenplatten
Zirkelsägen
Das Herstellen kreisförmiger Öffnungen mit einem Durchmesser größer als 1000 Millimeter kann problemlos mit Hilfe dieser Sägetechnik erfolgen.
Einsatzbereiche:
- Tür- u. Fensteröffnungen
- nachträgliches Einbauen von Stiegenhäusern
- Abbrucharbeiten bei Fundamenten u. Stützmauern